Inner hag Philosophie

Es war mein Traum, aus unseren Trauben einen gehaltvollen, dichten Wein zu keltern, der unserem eigenen Geschmack entspricht – einen Wein, den wir selbst im Keller haben und mit Freunden trinken möchten. Unseren Wein «Inner Hag» keltern wir aus Trauben, die von 40 bis 60 jährigen Blauburgunder Reben in Trimmis stammen. Ein tiefer Ertrag von 500 bis 750 g/m2 liefert die Basis für konzentrierte Weine. Die Maischegärung wird offen in 300l Bottichen durchgeführt.

Damit die schönen Fruchtaromen der Blauburgunder Trauben optimal zur Geltung kommen, verwenden wir vorwiegend Stahltanks und nur einzelne Barrique.Um die jungen wilden frischen Weinaromen zu bändigen und eine optimale Balance der Säure, Tannine und Aromen zu erreichen, lagert der Jungwein bis zu einem Jahr in den Tanks. Erst dann entfaltet der Wein seine reiferen Fruchtaromen. Dabei ist es uns wichtig, dass der Wein eine Flaschenreife erreicht, die den Trinkgenuss bereichern. Deshalb geht der Wein erst nach 2-3 Jahren in den Verkauf, um dem Reifungsprozess in der Flasche genügend Zeit zu geben. 

WER ICH BIN

Als Arzt im Hauptberuf ist Dr. Mark Däppen ein leidenschaftlicher Winzer im Nebenberuf. 26 Aren Rebfläche bewirtschaftet er, die Rebstöcke sind 50-60 Jahre alt. Von der Pflege bis zur Arbeit im Keller macht er alles alleine, bis auf den Pflanzenschutz. Hilfe bekommt er von Freunden und der Familie, um einen Wein zu keltern den man mit selbst im Keller haben möchte. Denn wie einst der griechische Schriftsteller Plutarch zu sagen pflegte:
„Der Wein ist unter den Getränken das nützlichste, unter den Arzneien das schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das angenehmste.“ – Plutarch